- die Vergasung
- - {gassing} = die Vergasung (Chemie) {gasification}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Vergasung — bezeichnet: Vergasen, das Überführen von Flüssigkeiten oder Feststoffen in einen gasförmigen Aggregatzustand die Verwendung von (Gift )Gas zur Tötung von Lebewesen: in den Vereinigten Staaten, siehe Gaskammer (Todesstrafe) im Nationalsozialismus … Deutsch Wikipedia
Vergasung — Vergasung, die Überführung des festen oder flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand; in der Technik ein Prozeß bei den Gasfeuerungen. Vergaser, Apparat bei Petroleum und Benzinmotoren [Tafel: Automobil II, Fig. 5] … Kleines Konversations-Lexikon
Vergasung — Vergasung,die:biszurV.:⇨Überdruss … Das Wörterbuch der Synonyme
Vergasung — Ver|ga|sung 〈f. 20〉 das Vergasen * * * Ver|ga|sen, Ver|ga|sung: im allg. physikal. Sinne die Überführung fester oder flüssiger Stoffe in den Gaszustand durch Anwendung thermischer Energie (↑ Verdampfen, ↑ Sublimation). Die Erzeugung von… … Universal-Lexikon
Bis zur Vergasung — Die umgangssprachliche Redewendung „bis zur Vergasung“ soll in der Regel ausdrücken, dass man „einer Sache so überdrüssig ist, daß man sich lieber durch Giftgas töten ließe.“[1] Der Begriff kam kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf und wurde… … Deutsch Wikipedia
Bis zur Vergasung — Diese Fügung stammt aus dem Bereich der Naturwissenschaften. Sie bezieht sich auf den letzten (gasförmigen) Aggregatzustand, der bei ständiger Erwärmung eines Stoffes erreicht wird. Sekundär wurde die Fügung vielfach auf den Holocaust bezogen… … Universal-Lexikon
Verbrechen gegen die Menschheit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… … Deutsch Wikipedia
Aktion 14f13 — Die Aktion 14f13, von der Sprache des Nationalsozialismus auch Sonderbehandlung 14f13 bezeichnet, bedeutete die Selektion und Tötung von KZ Häftlingen. Sie betraf kranke, alte und als nicht mehr arbeitsfähig betitelte KZ Häftlinge im Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffwirtschaft — Die Wasserstoffwirtschaft ist das Konzept einer Energiewirtschaft,[1][2] in der auf allen Ebenen mit Wasserstoff gehandelt und gewirtschaftet wird. Grundelemente dieser Wasserstoffwirtschaft sind: die Herstellung von Wasserstoff; die Speicherung… … Deutsch Wikipedia
Methanolherstellung — Die Methanolherstellung ist ein großtechnisches Verfahren, das in mehreren Varianten zur Herstellung von Methanol aus Synthesegas durchgeführt wird. Dem Chemiker Matthias Pier gelang 1923 die großtechnische Herstellung von Methanol aus… … Deutsch Wikipedia
Einsatzgruppe A — Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD (abgekürzt EGr) waren deutsche „Sondereinheiten“ (Spezialeinheiten), die das Regime des Nationalsozialismus im Polenfeldzug 1939 und im Russlandfeldzug 1941–1945 für Massenmorde an Zivilisten… … Deutsch Wikipedia